Autor: admin

Stärken Stärken - das Pinguien-Prinzip

Stärken stärken – oder das „Pinguin-Prinzip“

Stärken stärken: denn nur dort, wo man in seinem Element ist, kann man richtig gut sein! Stärken stärken und den Jugendlichen dahin zu führen seine persönlichen Stärken zu erkennen, ist eine der Säulen meiner...

COACHING – oder die Sache mit dem Ziel

Den heutigen BLOG-Beitrag schreibe ich in eigener Sache und möchte anhand eines Vergleichs aufzeigen, wie wichtig eine möglichst präzise Zielformulierung und Weg-Ziel-Planung für einen erfolgreichen Coaching Verlauf ist. Stellen Sie sich vor, Sie gehen...

Glückspilz oder Pechvogel

Ist es Zufall Glück ob wir ein Glückspilz oder ein Pechvogel sind? Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt: Warum habe ich immer Pech – und was machen andere Menschen anders,...

Woran erkennt man einen guten Coach?

„Die sieben Grundprinzipien des Coachens“ unter diesem Titel beschreibt Sabine Prohaska im Internetmagazin business-wissen.de sehr anschaulich, welche wodurch sich professionelles Coaching auszeichnet und was die Arbeit des Coachs von der eines Trainers unterscheidet. So...

Praktikum – einfach mal ausprobieren!

Fachschule – Abitur – Berufsausbildung – oder Studium? damit sich deine berufliche Zukunft positiv gestaltet ist es hilfreich, wenn du dir dein zukünftiges Berufsfeld außerhalb des schulischen Pflichtpraktikums nochmals in einer längeren Praktikumsphase näher...

Motivation + Ziel = Erfolg

Egal, was wir tun: MOTIVATION ist unser Schlüssel zum Erfolg! Motiviert sind wir immer dann, wenn wir ein Motiv, also einen Grund haben, etwas bestimmtes zu tun. Verbinden wir die Motivation mit einer konkreten...